Infobox
Zusatzinformation
Die Zukunft der Klärschlammverwertung in Brandenburg
Moderation: Prof. Michael Nelles, DGAW Vorstandsmitglied
Vorträge:
1. Herr Turgut Pencereci, Landeswasserverbandstag Brandenburg e. V. (LWT)
Herausforderungen und Lösungen zur Klärschlammverwertung aus Sicht der Erzeuger
2. Frau Sarah Endres, EEW Energy from Waste GmbH:
Langlebige Lösungen für die Klärschlammentsorgung - die Strategie der EEW am Beispiel Stavenhagen
3. Herr Fabian Kraus, Kompetenzzentrum Wasser
Ökobilanzieller Vergleich der konventionellen P-Düngemittelproduktion aus Rohphosphaten mit der Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasserpfad
4. Dr. Lars Leidolph, pontes pabuli GmbH, Leipzig:
Phosphorrückgewinnung mit dem pontes pabuli-Verfahren: Rückgewinnung aus Aschen - Ein innovatives Verfahren aus Sachsen (Leipzig)
5. Herr Patric Heidecke, Umweltbundesamt, Dessau-Rosslau
Thermische Klärschlammbehandlung
6. Herr Prof. Michael Nelles, Universität Rostock
Optionen für die künftige Klärschlammentsorgung am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern
Anschließend: Diskussion mit den Referenten und gemeinsamer Mittagsimbiss
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Infos
Anfahrt:
Mit dem Auto
Unser Hotel in Neuruppin ist bequem und leicht von der A 24 Berlin/Hamburg zu erreichen. Sie fahren Neuruppin ab und folgen zunächst der B 167 (hier sehen Sie auch die Schilder des Hotelrouten-Leitsystems). Sie bleiben auf der B167 bis zur Kreuzung Wittstocker Allee, hier biegen Sie rechts ab und fahren weiter auf der Hauptstraße bis zur nächsten Ampelkreuzung. An dieser biegen Sie links in die Steinstraße ein. Nehmen Sie nun die vierte Einfahrtsstraße rechts, die „An der Seepromenade“ und Sie gelangen direkt zu uns.
Mit der Bahn
Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, nutzen Sie bitte den RE6 (Berlin Spandau – Wittenberge / Wittenberge – Berlin Spandau) bis zum Bahnhof Neuruppin „Rheinsberger Tor“. Das Resort ist ca. 10 Gehminuten entfernt. Fahrplanauskünfte und Ticketpreise können Sie bei dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg oder der Deutschen Bahn abfragen.
Hol- & Bringservice
Ganz entspannt ankommen – das ermöglicht Ihnen unser kostenpflichtiger Hol- und Bringservice. Gern holen wir Sie ab und bringen Sie nach Ihrem Aufenthalt wieder nach Hause. Preise und weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption unter Telefon +49 3391 40 350.
